3 Jungs wollen ein ferngesteuertes Auto kaufen, sie haben aber nicht genug Geld. Daher legen sie zusammen und kaufen das Auto für 30,- Euro (jeder Junge zahlt also 10,- Euro). Sie verlassen den Laden. Auf einmal packt den Besitzer des Ladens ein schlechtes Gewissen und denkt sich, dass er den Jungen nicht so viel hätte berechnen sollen. Also gibt er seinem Azubi 5,- Euro um sie den Jungs wieder zu geben. Auf dem Weg zu den Jungs fällt dem Azubi ein, dass er die 5,- Euro nicht glatt auf 3 Leute aufteilen kann. Also steckt er 2,- Euro ein und gibt jedem Jungen 1,-Eur zurück.
Jeder Junge hat also im Endeffekt 9,- Euro gezahlt.
Wir rechnen: 9x3 =27 [Euro] + den 2 Euro, die der Azubi eingesteckt hat sind wir insgesamt bei 29,- Euro.
ich dänke es handelt sich uhm einen runtungsfeller sagt mein kumpel und der had meistens recht
Lilli♥ (Gast):
25.03.2008, 23:03
Der Verkäufer hat 5€ weg gegeben.. das heißt das Auto verkaufte er für 25 € dann steckte der azubi 2€ weg macht 25 +2 = 27 ^^
und man zähle noch die 3€ von den Kindern hinzu..
Die Rechnung 3x9 ist nicht richtig, denn die Kinder haben ja 10 € alle bezahl ;)
grinsemann (Gast):
18.03.2008, 14:33
Händler hat behalten 25 Euro Azubi hat eingesteckt 2 Euro die Jungs haben zurück 3 Euro
das sind zusammen 30 Euro
:) dilara :) (Gast):
21.02.2007, 18:44
Ist ja einfach . Wenn jeder Junge 10 Euro bezahlt und 1Euro zurück bekommt , muss er natürlich nur noch 9 Euro be - zahlen.Nur die Rechnung ist nicht ganz korrect .
kurde (Gast):
03.05.2006, 02:19
*rechnen: 9x3 =27 + den2Euro,die der Azubi hat sind wir insgesamt bei 29,-Euro.Was läuft hier falsch?** die fragestellung ;-))) die jungs haben je 9 euro bezahlt (auch wenn nicht alles für das auto) und haben jeweils ´nen euro in der hand. 3*9+3 = 30 ;-)
Ebbe (Gast):
24.04.2006, 20:35
Ist doch ganz einfach. Der Verkäufer hat von den 30 Euro 25. der azubi 2 Euro und die Kinder 3 Euro:-)
KingChilla (Gast):
19.04.2006, 06:38
Die drei Jungs bezahlten ursprünglich 30€. Der Händler gewährte ihnen 5€ Rabatt, jedoch kamen dank des Azubis nur 3€ Rabatt zustande. D.h. jeder bezahlte 9€. 3 mal 9€ = 27€ plus die drei Euro die, die drei Jungs in ,der Handhalten sind es 30€.
holiday200 (Gast):
13.04.2006, 14:56
Hier liegt eindeutig ein Rechenfehler vor. 30€-5€=25€:3=8,333333...+1€=9,3333333...€ 9,3333€...x3=27,999...€(~28€)
28€+2€=30€
player (Gast):
12.04.2006, 17:15
Der Verkäufer hat 25€, der Azubi 2€. 3*9=27-2
Es wurden nur 27€ bezahlt.
Tim (Gast):
12.04.2006, 16:00
Wir rechnen: 9x3 =27 [Euro] + den 2 Euro, die der Azubi eingesteckt hat sind wir insgesamt bei 29,- Euro.
die Rechnung ist falsch :-)
richtige rechnung: 9*3= 27 EUR + 3 Euro denn der Azubi hat ja die 2Euro eingesteckt